Boule KG Sitterswald
Hobbybouler treffen sich am Waldhaus Sitterswald
Wie vielleicht schon bemerkt wurde, treffen sich seit einigen Wochen Boulespieler am Waldhaus der MGV Kulturgemeinde Sitterswald um ihrer Leidenschaft nach zu gehen.
Wer die schöne Anlage noch nicht kennt, wird überrascht sein von der idyllischen Lage des Platzes und der Ausstattung des Vereinsheimes.
Die MGV Kulturgemeinde Sitterswald, mit dem Vorsitzenden Jean-Claude Allmang, hat sich bereit erklärt, uns in unserem Vorhaben zu unterstützen und mit Getränken zu versorgen.
Wir, das sind Boulespieler aus der näheren und weiteren Umgebung, die ihr Hobby mit Begeisterung und Enthusiasmus betreiben.
Wir treffen uns jeden Dienstag und Freitag um 15 Uhr.
Die Kugeln werden nach den gültigen Regeln geworfen, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Leistungsdruck gibt es nicht. Einige unserer Mitspieler haben erst im letzten Jahr diesen Sport als neues Hobby entdeckt.
Nette Leute, die Lust haben, die Runde zu verstärken sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kugeln können gestellt werden.
Ob jung oder alt, gleich welcher Nation, komme einfach vorbei, spreche einen unserer Spieler an, er wird dir gerne weiterhelfen. Wir freuen uns auf dich!
Berichte auch bei dem Online-Magazin für unsere Gemeinde
Boule oder Pétanque?
Boule ist sozusagen der Oberbegriff für alle aus Frankreich stammenden Kugelspiele. Je nach Region sind dort durchaus verschiedene Boule-(=Kugel) Spiele (jeu de boules) bekannt, wobei die - auch außerhalb Frankreichs - verbreitetste Boule-Spielversion Pétanque heißt.
So gibt es beispielsweise das 'Boule Lyonnaise' oder das 'Jeu provençal', die sich in der Ausführung des Spiels, der Spielfläche und den Kugeln von dem unterscheiden, was man in Deutschland üblicherweise unter Boule versteht.
Die französische Bezeichnung für das auch hier zunehmend beliebte Spiel ist Pétanque. Manche sehen den Unterschied zwischen Boule und Pétanque in der Ernsthaftigkeit, mit der der Sport betrieben wird. Pétanque wäre dann die Wettkampfvariante des Boule.
Kugelspiele gibt es übrigens in vielen europäischen Ländern. So spielt man in Italien Boccia und in Großbritannien Bowls. Und die Friesen haben ihr Boßeln.
Boule ist in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend populärer geworden; dies zeigt sich besonders in den steigenden Mitgliederzahlen der Boule-Klubs und den Teilnehmerzahlen bei den Turnieren.
Die offiziellen Pétanque-Regeln finden Sie u.a. bei:
www.pétanque-dpv.de